· 

Dankbarkeit

Mit Pferden umzugehen, ihr großartiges Wesen kennenlernen und erleben zu dürfen empfinde ich als großes Privileg und es erfüllt mich immer wieder mit tiefer Dankbarkeit.

 

Wenn wir Dankbarkeit empfinden, bringt uns das nicht nur selbst mehr Wohlbefinden, weniger Stress und sogar einen positiven Einfluss auf unsere körperliche Gesundheit, sondern sie wirkt sich ganz unmittelbar auf die Beziehung zu unseren Pferden aus.

 

Pferde sind Meister im Wahrnehmen unserer Stimmung und sie reagieren höchst sensibel darauf und das bedeutet: Sie erleben unsere Stimmung selbst.

 

Ich muss gestehen, dass ich lange Zeit kein gutes Verhältnis zur Dankbarkeit hatte. Sie war für mich damit verknüpft, dass Geschenke nie wirklich Geschenke sind, weil als Gegenleistung immer Dankbarkeit erwartet wird. Heute weiß ich, dass Dankbarkeit das eigentliche Geschenk ist.

 

Dankbarkeit ist eine Entscheidung. Es ist die Entscheidung, den eigenen Blick auf das zu richten, was wir schon haben, nicht auf das, was noch fehlt – und wir haben so viel!

Wofür ich Pferden dankbar bin, lässt sich hier gar nicht alles aufführen, aber im Wesentlichen vielleicht in dem folgenden Gedanken zusammenfassen:

 

Ich bin (meinen) Pferden dafür dankbar, dass sie mich allein durch ihre Gegenwart immer wieder erden und mich in ihrer unvergleichlichen Weise zu mir selbst führen.

 

 

Wofür bist du deinem Pferd dankbar? Flüstere es ihm in’s Ohr, wenn du das nächste Mal bei ihm bist.

Bekannt aus:

Kontakt:

Ulrike Neukäter

Müllersbaum 52 B

51399 Burscheid

 

Mobil: 0 1 5 25 - 74 22 99 3

ulrike@pferdesinn.eu