· 

Bodenarbeit & Beziehung

Ein Pferdeleben ohne Bodenarbeit kann ich mir heute gar nicht mehr vorstellen. Die Bodenarbeit ist für mich ganz unmittelbar verknüpft mit dem Beziehungsaufbau zu meinem Pferd. Deshalb steht „B“ bei Pferdesinn® für beides: Bodenarbeit und Beziehung. Die Begegnung auf Augenhöhe – sowohl im wörtlichen, als auch im übertragenen Sinne.

Ein bisschen stört mich ehrlich gesagt immer die „Arbeit“ im Wort „Bodenarbeit“, gerade, wenn ich sie so gestalte, dass ich meinem Pferd dadurch näherkomme und wir beide uns auf einer ganz neuen Ebene begegnen und kennenlernen. Da darf und sollte der Spaß, die Neugier, das Fühlen, die Offenheit für das, was mein Pferd zeigt, im Vordergrund stehen.

Aktuell lerne ich gerade ein neues Pferd kennen: Olga, eine sensible Anglo-Araber-Stute. Ich trainiere sie bisher vorwiegend vom Boden aus und stelle wieder einmal fest, dass Longieren so viel mehr ist, als ein Pferd im Kreis laufen zu lassen. Noch persönlicher wird es für mich in der Freiarbeit. Wenn ich mich selbst darauf einlasse, ohne jede äußere Verbindung in Kontakt zu kommen mit meinem Pferd, mich verständlich zu machen und immer wieder zu erleben, wie wenig Aufwand es braucht, um ein Pferd (innerlich wie äußerlich) zu bewegen. 

Kontakt:

Ulrike Neukäter

Müllersbaum 52 B

51399 Burscheid

 

Mobil: 0 1 5 25 - 74 22 99 3

ulrike@pferdesinn.eu